Blog
Hier informiere ich und gebe Tipps.
Gerne können Sie mich zu diesem oder anderen Themen kontaktieren:
Telefon 044 221 41 41
mail@zahnaerztin-zuerich.ch
Thema: 1. Zahnarztbesuch
Wann zum ersten Mal zur zahnärztlichen Kontrolle?
Als Mami von drei Töchtern ist mir die zahnärztliche Betreuung von Kindern ein grosses Anliegen. Den Eltern empfehle ich, den ersten Zahnarztbesuch Ihres Kindes mit 2.5 bis 3 Jahren einzuplanen. In diesem Alter haben die Kinder bereits alle 20 Milchzähne im Mund und es ist der ideale Zeitpunkt, die Weichen für eine kariesfreie Zukunft zu stellen.

Thema: Starke Zahnbeschwerden
Freiliegende Zahnhälse – was tun?
Freiliegende Zahnhälse sind oft die Hauptursache für plötzliche Zahnschmerzen beim Konsum von heissen oder kalten Speisen und Getränken. Gründe für freiliegende Zahnhälse können sowohl entzündliche Erkrankungen wie Parodontitis als auch nächtliches Zähneknirschen oder eine falsche Putztechnik sein.

Blog
Hier informiere ich und gebe Tipps. Gerne können Sie mich zu diesem oder anderen Themen kontaktieren:
Thema: 1. Zahnarztbesuch
Wann zum ersten Mal zur zahnärztlichen Kontrolle?
Als Mami von drei Töchtern ist mir die zahnärztliche Betreuung von Kindern ein grosses Anliegen. Den Eltern empfehle ich, den ersten Zahnarztbesuch Ihres Kindes mit 2.5 bis 3 Jahren einzuplanen. In diesem Alter haben die Kinder bereits alle 20 Milchzähne im Mund und es ist der ideale Zeitpunkt, die Weichen für eine kariesfreie Zukunft zu stellen.

Thema: Starke Zahnbeschwerden
Freiliegende Zahnhälse – was tun?
Freiliegende Zahnhälse sind oft die Hauptursache für plötzliche Zahnschmerzen beim Konsum von heissen oder kalten Speisen und Getränken. Gründe für freiliegende Zahnhälse können sowohl entzündliche Erkrankungen wie Parodontitis als auch nächtliches Zähneknirschen oder eine falsche Putztechnik sein.
